Welche Vorteile bietet der DTU-Startpasses?
Was kostet der DTU-Startpass?
Der DTU-Basis-Startpass kostet für 2020 50€ pro Jahr (Jugendliche zahlen weniger).
Wie wird der Startpass beantragt?
Der DTU-Startpass muss vom Antragsteller in schriftlicher Form beantragt werden.
Er kann ab 1. November des Vorjahres bis 30. September des laufenden Jahres beantragt werden.
Hier gehts zur Beantragung des DTU-Startpasses. Das geht nur online auf der DTU-Website.
Klick auf "Login zur Startpassdatenbank" ---> Auswählen: Sächsischer Triathlonverband" ---> Neu registrieren ---> mit dem neuen Account einen Startpassantrag stellen
Ihr bekommt den online gestellten Antrag von der DTU zugemailt. Druckt diesen aus und gebt ihn unterschrieben beim Vorstand der TRIStars ab. Wir leiten das dann zum Sächsischen Triathlonverband weiter.
Kündigung/ Verlängerung des Startpasses
Ihr müßt bis zum 30.11. des Jahres den Startpasses für das folgenden Jahr gekündigt haben. Ansonsten läuft der Startpass weiter und die Jahresgebühr wird fällig.
Eine Neubeantragung im laufenden Jahr ist immer möglich.
hier findet ihr die aktuellen Startpassbedingungen vom Dezember 2022
Ihr wollt für unseren Verein starten, startet aber auch und seid Mitglied für/ in einem anderen Triathlon- oder Sportverein? Dann benötigt Ihr ein Zweitstartrecht.
Alle Infos dazu findet Ihr hier
Ihr benötigt auf jeden Fall die schriftliche Bestätigung unseres Vorstands unter Eurem Antrag bei der DTU.
Nach einem Unfall mit Personenschaden oder Schaden am Rad oder Auto gilt es, diesen so schnell wie möglich an unsere Versicherung zu melden. Der Unfall muss in Bezug zum Training der TRIStars bzw. zu einem Wettkampf für die TRIStars stehen.
Hier findet Ihr die notwendigen Unfallmeldeformulare: