Während der Weihnachtsfeier im Meiler im Wildpark gaben 32 TRIStars ihre Stimme ab und keiner der fünf Nominierten ging leer aus. Bei der Wahl zum TRIStar des Jahres 2022 wurde es dann extrem knapp! Mit zwei Stimmen Vorsprung gewann das (Beuchaer Sieger-) "Team" vor Manuela Süß, der Ironman-AK-Europameisterin. Das Team mit Sebastian Pflüger, Christoph Heinze und Jan Gutscher übergab seinen Siegerpreis sofort an Manuela weiter und bedankte sich damit bei seiner Team-Sponsorin. Für Manu war der zweite Platz vielleicht auch ein kleiner Trost für ihr dramatisches Hawaii-Aus in diesem Jahr.
Endstand: (Jeder TRIStar konnte 2 Stimmen abgeben)
Platz 1: "Das Team" (22 Stimmen)
Platz 2: Manuela Süß (20 Stimmen)
Platz 3: Thore Lippert (15 Stimmen)
Platz 4: Caroline Pohle (8 Stimmen)
Platz 5: Christoph Heinze (2 Stimmen)
Das große Triathlon-Quiz, super vorbereitet von den Triakids Felicia Farcken und Noah Gutscher, gewann nach einer Entscheidungsfrage Nils Purschwitz. Nils hatte sich mit Ehrgeiz im Vorfeld des "Quizduells" über die wichtigsten Tria-Fakten belesen und wurde - als Nachwuchsathlet (!) - mit dem Sieg belohnt.
Die Triakids freuten sich über ihre Wichtel, mit denen das Schimmtraining noch mehr Spaß macht. Spaß beim abwechslungsreichen Schwimmtraining von Bert v. Müller hat Andreas Jung nicht immer, vor allem bei seinen Kombi-Technikübungen mit Schmetterling und 7er-Atmung usw.. Das hielt ihn aber nicht davon ab, sich im Namen aller TRIStars bei Bert für seine zuverlässige und gewinnbringende Trainertätigkeit mit einem kleinen Wichtel zu bedanken.
SF
Es gibt Neuigkeiten zur Beantragung des DTUStartpasses!
Dieser wird ab der kommenden Saison 2023 aus Gründen der Nachhaltigkeit erstmals als digitale Version in Form einer App zur Verfügung steht. Dazu werdet Ihr nach einem Passfoto von Euch suchen müssen. Alle weiteren Infos dazu findet Ihr hier.
Thore Lippert ist seit dem 01.01.2020 ein TRIStar.
Zum Schuljahr 2021/22 wechselte er von der Hildebrandschule auf das Sportgymnasium. Seitdem war es still um ihn geworden. So still, dass kaum jemand in Markkleeberg erfuhr, dass Thore am Triathlonwochenende in Grimma Mitte Juli die Sprint-Gesamtwertung unter 94 Teilnehmern für sich entschied.
Landestrainer Jackie Hainer schätzt an Thore vor allem die Fähigkeit, in Wettkämpfen an seine Grenzen gehen zu können, auch wenn die Bedingungen widrig sind. Bei der Nachwuchs-DM wurde Thore 11. und in seinem Jahrgang sogar Zweiter!
Gratulation, Thore!
SF
Der Vorstand hat sich Gedanken über den Ausbau des Vereinslebens gemacht. Er macht dazu zwei Vorschläge:
So soll es immer am letzten Sonntag im Monat eine Radausfahrt - je nach Wetter mit Rennrad oder Crossrad/ Gravelbike - geben mit (vorerst) Treff am Bootshaus/ „Kombüse“, Seerundweg Cossi um 11 Uhr.
Außerdem ist - analog zum sommerlichen Mittwochschwimmen - ein wöchentliches Lauftraining geplant, Dienstags 17 Uhr, Treff auch am Bootshaus. Je nach Leistungsniveau und Wettkampfziel könnten sich Laufgruppen finden, die mit unterschiedlichem Tempo um den Cossi laufen, z.B. mit 4:30er oder 5:30er Kilometerzeiten oder ganz gemütlich, auch Intervalltraining und Lauf-ABC kann Trainingsinhalt sein.
Wer würde als Administrator die jeweilige Whatsapp- oder Signalgruppe einrichten und betreuen? Bei Interesse meldet euch bitte bei Steffen.
Übrigens: Trainiert man zur Probe bei den TRIStars mit, genießt man wie ein Vereinsmitglied den Versicherungsschutz des LSB. Dieses Schnuppern ist zwei Mal möglich, dann sollte man sich für eine Vereinsmitgliedschaft entscheiden, oder nicht.
SF
Beim 61. Fockeberglauf waren 16 TRIStars am Start, davon 11 TriaKids. Jan Gutscher und Marios Ronneburger belegten beide den 5. Platz, Jan auf der 12-km-Strecke, Marios Ronneburger auf der 6-km-Strecke. Auf der 6er-Strecke wurde Amelia Ronneburger 4. und Lea Geserick 8.!
Juli Purschwitz gewann die weibliche Wertung auf der 2-km-Runde!
Moritz Janke erreichte Platz 10 im Kinderlauf der Jungen und seine Schwester Anieke Janke erreichte den 9. Platz im gleichen Lauf.
SF